Club
Iranische Briefmarkensammler
( C I B )


Briefmarken Salon


In dieser Seite wollen wir in unregelmäßigen Abständen Iran - Briefmarken zeigen und über deren Besonderheiten informieren.

Anläßlich des 60. Geburtstags von Reza Schah Pahlavi am 24.Esfend 1316 = ( 16.3.1938 ) wurden diese Postwertzeichen herausgegeben.
Geschnitten und mit Zähnung

Rastertiefdruck Fa. Enschede & Söhne/Niederlande


Bilingualer Doppelkreisstempel Teheran 2, Ersttagsstempel 24.12.16 (16.3.1938 )

5 Dinar

10 Dinar

30 Dinar

60 Dinar

90 Dinar

1 Rial und 50 Dinar

5 Rial

10 Rial


Die 1*und 2* Rial-Briefmarken und Blöcke wurden damals nur gegen ausländische Währung und nicht an die Öffentlichkeit an den Postschaltern verkauft, daher sind gebrauchte Exemplare selten. Einige Jahre später beschlossen die Behörden alle Briefmarken und Blöcke an die Öffentlichkeit zu verkaufen, auch die von 1 und 2 Rial.

Kleinbögen, Zähnung 13

5 Dinar

10 Dinar

30 Dinar

60 Dinar

90 Dinar

1 Rial*

1,5 Rial

2 Rial*

5 Rial

10 Rial


Kleinbögen, ungezähnt

5 Dinar

10 Dinar

30 Dinar

60 Dinar

90 Dinar

1 Rial*

1,5 Rial

2 Rial*

5 Rial

10 Rial



Ausgabetag 25. April 1939
Hochzeit des Thronfolgers Mohammad Reza ( 1919 - 1980 ) und Prinzessin Fausia bint Fuad (1921 - 2013 ) am 15.März 1939

5 Dinar

10 Dinar

30 Dinar

90 Dinar

1,50 Rial

Gedenkumschlag zur Hochzeit des Thronfolgers

VorderseiteRückseite

Staatliche Druckerei AMIRI in Teheran gratuliert. Die Hochzeit fand im Abdin Palast in Kairo statt.

Nachdem Ismail Pacha im Jahre 1863 an die Macht gekommen war, begann er damit, Kairo in eine moderne Stadt umzuformen und sie um einen neuen Regierungspalast zu bereichern. Der Palast wurde auf einem Gelände errichtet, das ursprünglich einem Militärangehörigen namens Abdeen Bey gehörte. Der Prachtbau und der heutige Distrikt in Kairo verdankt ihm seinen Namen.

Ismail
Pasha
Mohammed Reza
Pahlavi
Fausie
Pahlavi
Shahnaz
Pahlavi
Fuad I

Aus der Ehe Mohammed Reza Pahlavi und Fauzie Pahlavi ging die Tochter Shahnaz hervor.
Fauzie war die Tochter von König Fouad I und Königin Nazli Sabri (1894 - 1978 ).

( Quelle:WickipediA )


Inhaltsverzeichnis

Alle Inhalte sind © B. Sarlak, das Kopieren der Inhalte in irgendeiner Form ist nicht gestattet.